Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

ÜBER UNS

Das sind wir
Über Uns

DAS IST

UNSER BOSS

Reiner Schindler ist gebürtiger Ur-Buchenauer und hat, bis auf die Steubenparaden in New York, von der Welt noch nicht viel gesehen..

Gearbeitet hat er lange Zeit in Friedensdorf und ist auch jetzt "in der Gegend" geblieben. Nach der letzten Jahreshauptversammlung hat er sich nun den dritten Posten im Vorstand abgeholt. In der Wirtschaft würde man von feindlicher Übernahme sprechen. Aber wir sind ja froh, dass er die ganze Arbeit macht.

Man kann ihn ja schon ganz gut gebrauchen.

Rapunzelmarkt in Amönau am 26.08.2018
DAS SIND WIR

Heute

Die aktuelle Truppe nach der Erweiterung des Repertoirs mit Marching Music ist mittlerweile sehr gut besetzt und "heiß" auf den Grenzgang 2020.

Enorm viel Fleiß wurde uns bis jetzt  beim Üben der neuen Musikstücke abverlangt um auch weiterhin in der neuen Musikrichtung bestehen zu können.

Zusammen mit unserer neuen Uniform kann sich das Ergebnis sehr gut "hören" lassen.

KAUM ZU GLAUBEN ABER

WIR HABEN AUCH EINEN VORSTAND

Reiner Schindler
1. Vorsitzender

Lenkt, steuert und führt den ganzen Haufen und ist Chef.

Nadja Raulf
1. Kassierer

Vorsicht, egal wer und egal warum, bei ihr muss man um alles betteln.

Anja Ruppersberg
1. Schriftführer

Hält das ganze Drama auf Papier fest(hoffen wir zumindest).

Marina Dersch
2. Kassierer

Auch bei Ihr muss man um alles betteln - Kassierer halt.

Ursula Ritzel
2. Schriftführer

Füttert den Webmaster (nie) mit allen wichtigen Informationen.

Reiner Schindler
Musikalischer Leiter

Dirigent, Musikgenie, hat offenbar die Notenlehre erfunden und ist überall dabei.

Marina Dersch
Beisitzer

Irgendjemand muss den Vorstand ja ab und zu wieder auf die Erde zurückholen.

Thomas Schindler
Gerätewart

Vereinsmechaniker und leitender- technischer Angestellter.

Reiner Schindler
Notenwart

Ach ja, außerdem passt Reiner auch noch auf unseren Notenkram auf.

SO WAR ES FRÜHER BEI UNS

DAMALS

UNSERE HISTORIE

Hornberg Sextett
Wir würden uns über ein Bild in besserer Qualität sehr freuen. Gerne einfach mal bei uns melden wenn eins vorhanden ist.
Hornberg Sextett

WIR FANGEN AN

Als sich im Vorfeld des Buchenauer Grenzgangfestes im Jahre 1985 aus einer Bierlaune heraus das "Hornberg-Sextett" bildete, hätte niemand daran gedacht, dass sich daraus einmal ein leistungsstarker Spielmannszug entwickeln würde.

Das "Hornberg-Sextett", bestehend aus 2 Trompeten, 2 Querflöten, einer Marschtrommel und einem bisher völlig unbekannten Instrument, einem Steinkrug gefüllt mit "Silberbesteck", löste im Publikum wahre Begeisterungsstürme aus. Daraufhin schlossen sich immer mehr ehemalige Aktive, des in 1971 aufgelösten Turnverein- Spielmannszuges, dieser lustigen Truppe an. Von Auftritt zu Auftritt wurde man personell stärker und als der frühere Stabführer, Hubert Schindler, als musikalischer Leiter hinzustieß, hatte das mittlerweile annähernd 20 Personen starke Ensemble sogar seinen offiziellen Grenzgang - Auftritt am letzten Tag des Traditionsfestes.

 

Wir würden uns über ein Bild in besserer Qualität sehr freuen. Gerne einfach mal bei uns melden wenn eins vorhanden ist.

DANN WAR ES SOWEIT

DER ERSTE SPIELMANNSZUG

Dann war es soweit, Buchenau hatte nach 14 Jahren wieder einen Spielmannszug. Es wurde ein eigenständiger Verein gegründet, um dessen Aufbau sich insbesondere die drei Mitbegründer Wolfgang Becker, Gernot Schäfer und Karl-Willi Weigand verdient machten. In den ersten Jahren wurden wir Mitglied im "Hessischen Musikverband e.V." und der "Landesmusikjugend e.V.". Nach aktiver Jugendarbeit gründeten wir 1986 eine Jugendabteilung. Den Jugendlichen wurden von Beginn an Grundkenntnisse der Notenlehre sowie eine praktische Ausbildung am Instrument vermittelt. Nach und nach wurden diese in den Gesamtzug integriert.

Im Vordergrund der musikalischen Vereinsarbeit steht heute die kontinuierliche Jugendausbildung und Pflege der Geselligkeit in fröhlicher Runde.

Spielmannszug 1985 Buchenau e.V. - Wir machen die Musik

 

Wir würden uns über ein Bild in besserer Qualität sehr freuen. Gerne einfach mal bei uns melden wenn eins vorhanden ist.

Der Spielmannszug 1985
Wir würden uns über ein Bild in besserer Qualität sehr freuen. Gerne einfach mal bei uns melden wenn eins vorhanden ist.

UNSER NEUER TRAILER 2019

EINEN HERZLICHEN DANK AN UNSERE SPONSOREN !

Urheberrechte 2023 bei Spielmannszug 1985 Buchenau e.V. Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign von edm-service Marco Pracht